• Facebook
  • Instagram
  • Youtube
Tel.: +49 (40) 4 28 38-79 78
  • Kultur
  • Sprache
  • Kinder
  • Bibliothek
  • Tagungen
  • Über uns
  • Menü Menü

Ausstellung zum Fotowettbewerb

Fotowettbewerb: „Klima“

Genau 222 Einsendungen haben uns aus China, Indien, Bangladesch, Bulgarien, Portugal, Österreich, der Schweiz und ganz Deutschland erreicht. Die Fachjury, bestehend aus Nan Haifen, Silvan Hagenbrock, Julie Nagel und Ni Shaofeng, hat nach eingehender Beratung 18 Bilder und Serien nominiert. Diese kreativen und facettenreichen Perspektiven auf das Thema „Klima“ wurden zwischen dem 12.11.2022 und dem 27.11.2022 im Außenbereich des Hamburg Yu Garden ausgestellt. Dort haben die Besucher:innen der Ausstellung den Publikumspreis gewählt. Laura Roth hat diesen mit knappen Vorsprung vor Mithail Afrige Chowdhurrys „Chowdhurry 02“ und Katja Rieneckers „It begins in the Middle“ gewonnen. In unserer virtuellen Galerie weiter unten auf dieser Seite haben Sie dauerhaft die Möglichkeit, alle nominierten Bilder und Serien zu betrachten.

Wir gratulieren allen Sieger:innen zu den Preisgeldern im Gesamtwert von 550€ und allen ausstellenden Fotograf:innen zu einer fantastischen Fotoausstellung!

1. Platz + Gewinner:in Publikumspreis

„GREAT EXPECTATIONS“, Laura Roth:

„ ‚GREAT EXPECTATIONS‘ beschäftigt sich mit der Zukunft von Inseln und Erwartungen an paradiesische Zustände mit kritischem Augenmerk auf touristische Gegenden. Wie könnte das Inselleben in der Klimakrise aussehen?
Das Bild entstand 2022 auf der Vulkaninsel Lanzarote und zeigt den Weg zu einer Tourismus Attraktion. Dabei wirkt die Autokette wie eine Völkerwanderung der Zukunft, in dem der Wunsch des Individuums zu einer Masse mit großen Auswirkungen wird.“

Webseite: www.rothlaura.com

Instagram: @laurother

„GREAT EXPECTATIONS“ © Laura Roth | Instagram: @laurother | www.rothlaura.com
„GREAT EXPECTATIONS“ © Laura Roth
„No rain today“ © Denise Ogan

2. Platz

„No rain today“, Denise Ogan:

„Es ist Sommer und ich spüre ein anderes Gefühl als sonst. Ich habe den Eindruck in einer anderen Klimazone zu sein. Alles sieht karg und vertrocknet aus. Ich spüre die Natur und ihre Veränderung. In meiner Vorstellung entstehen Bilder von einer neuen Welt. Eine Welt, in der wir uns vor Temperaturen schützen müssen und einige Tierarten nur noch ausgestopft existieren.“

Webseite: www.deniseogan.com

„No rain today“ © Denise Ogan
„No rain today“ © Denise Ogan

3. Platz

„Waldsterben“, Fritz Eichmann:

„Waldsterben ist ein besorgniserregender Prozess, der weltweit stattfindet.
Die Klimaerwärmung verursachte in den letzten Jahren vermehrt Dürren, die dazu führten, dass der Boden austrocknete. Die Bäume sind aus diesem Grund trockener und instabiler geworden. Das setzt eine Art ökologischen Teufelskreis in Gang, da ein gesunder Wald für das Klima besonders wichtig ist.
Der Wald filtert und speichert eine große Menge Kohlenstoffdioxid. Sind also weniger Bäume vorhanden, wird weniger CO2 gebunden – der Klimawandel schreitet noch schneller voran.“

Facebook: Fritz Eichmann

„Waldsterben“ © Fritz Eichmann
Virtuelle Galerie

In unserer virtuellen Galerie sehen Sie dauerhaft alle 18 Bilder und Serien der Ausstellung:

„Venushügel“ © Kathrin Schwarz | Instagram: @kadtjuscha | www.kadtjuscha.bigcartel.com/
„Venushügel“ © Kathrin Schwarz | Instagram: @kadtjuscha | www.kadtjuscha.bigcartel.com/
„GREAT EXPECTATIONS“ © Laura Roth | Instagram: @laurother | www.rothlaura.com
„GREAT EXPECTATIONS“ © Laura Roth | Instagram: @laurother | www.rothlaura.com

AKTUELLE TERMINE

VERGANGENE TERMINE

Sonntag, 27.11.2022, 15.00 – 16.00 Uhr |
Networking

Finissage und Preisverleihung zum Fotowettbewerb „Klima“

Details
Sonntag, 13.11.2022 bis Sonntag, 27.11.2022 |
Networking

Ausstellung und Publikumspreis zum Fotowettbewerb „Klima“

Details
Samstag, 12.11.2022, 14.00 – 16.00 Uhr |
Networking

Vernissage zum Fotowettbewerb „Klima“

Details

Veranstaltungen

  • Alle Termine auf einen Blick
  • CHINA TIME
    • – 2022
    • – 2021
    • – 2018
  • Fotowettbewerb
  • Chinas Künste erleben
    • – Teekunst
    • – Musik
    • – Kalligrafie
    • – Malerei
    • – Gartenkunst
    • – Xiangqi, Weiqi (Go), Shogi
  • Deutsch-Chinesischer Dialog
  • Film
  • Konzert
  • Kultursonntag
  • Literatur im Teehaus
  • Networking
  • Vortrag
  • Young Scholars Forum
  •  
  • Archiv
    • Unser Veranstaltungsarchiv
    • fluctoplasma
    • Marathon-Brücke
  • Lecture2Go
    • – Die Chinesische Schrift
    • – Einführung in den Chinesischen Buddhismus
    • – Konfuzius und der Konfuzianismus
  • Video-Archiv
 

Direkt zu …

Presse
Kontakt
Newsletter
Impressum
Datenschutz
Facebook | Instagram | Youtube

Unsere Anschrift

Konfuzius-Institut Hamburg e.V.
Max-Brauer-Allee 60
22765 Hamburg
Tel.: +49 (40) 4 28 38 -79 78
Fax: +49 (40) 4 27 3 -147 43
info[at]konfuzius-institut-hamburg.de

Unsere Partner

Fudan University Shanghai
Center for Language Education and Cooperation
Chinese International Education Foundation
Deutsch-Chinesischer Kindergarten Hamburg
© 2023 Konfuzius-Institut Hamburg e.V.
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Indem Sie auf dieser Seite navigieren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Einstellungen akzeptierenVerberge nur die BenachrichtigungEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.

Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Andere Cookies

Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung
Translate »