• Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
Tel.: +49 (0) 40 5544-7878
  • Kultur
  • Sprache
  • Kinder
  • Bibliothek
  • Tagungen
  • Rückblick
  • Über uns
  • Menü Menü

Das Konfuzius-Institut

Das Konfuzius Institut Hamburg ist eine gemeinnützige Organisation, die am 20. September 2007 feierlich gegründet wurde. Ihre chinesische Partnerinstitution ist die berühmte Fudan-Universität. Seit seiner Gründung engagiert sich das Konfuzius-Institut Hamburg für die Förderung der chinesischen Sprache und Kultur sowie der Verständigung zwischen China und Deutschland. Sein Ziel ist, mit Sprach- und Kulturprogrammen eine langfristige Brücke zwischen China und Deutschland zu bauen.

Das Konfuzius-Institut bündelt die in Hamburg und Deutschland vorhandene China-Kompetenz. Es bietet die Vermittlung der chinesischen Sprache und Kultur auf höchstem Niveau und entwickelt hierzu kontinuierlich ein innovatives und differenziertes Lehr- und Trainingsangebot: von Sprachkursen für Kinder und Jugendliche über Zusatzqualifizierungsangebote für Studenten bis hin zu berufsbegleitenden Intensivkursen und Businessspezialisierungen. In Seminaren werden Grundlagen und vertiefende Kenntnisse über Chinas Geschichte und Gegenwart vermittelt.

Um mehr Deutschen ein besseres Verständnis für China und die chinesische Kultur zu ermöglichen, veranstaltet das Konfuzius-Institut Hamburg regelmäßig verschiedene kulturelle Aktivitäten. Deren Umfang reicht von traditionellen Aspekten, wie Musik, chinesischem Schach, Kalligraphie und Malerei bis hin zu modernen, wie den „neuen vier großen Erfindungen Chinas“. All diese Aspekte machen das heutige China aus. Zu den Schülern des Konfuzius Institut Hamburgs gehören alle Altersklassen. Ob Kind oder Rentner, jeder, der an chinesischer Kultur und Sprache interessiert ist, ist herzlich willkommen.

Als Land mit einer langen Geschichte und vielfältigen Kultur verändert sich auch das Erscheinungsbild Chinas im Laufe der Zeit. Was das Konfuzius Institut Hamburg zeigen möchte, ist ein sich entwickelndes, gleichzeitig traditionelles und dennoch modernes und offenes China.

Der Yu-Garten Hamburg ist das Symbol der Freundschaft zwischen Hamburg und Shanghai, es ist ein Ort des kulturellen Austausches und auch der Veranstaltungsort vieler spannender Aktivitäten, bei denen das Konfuzius Institut Hamburg immer dabei ist.

Das Konfuzius-Institut Hamburg strebt den Austausch und das gegenseitige Lernen zwischen den Kulturen der Welt an.

„Chinesisch lernen, China entdecken“—- das Konfuzius-Institut Hamburg freut sich auf Ihren Besuch!

Über uns

  • Das Institut
  • Presse
  • Kontakt
  • Karriere
  • Newsletter
  • Fördermitglieder
  • Rechtliche Informationen
    • – Impressum
    • – Datenschutz
 

Direkt zu …

Presse
Kontakt
Newsletter
Impressum
Datenschutz
Facebook | Instagram | Youtube

Unsere Anschrift

Konfuzius-Institut Hamburg e.V.
Wendenstr. 25, 20097 Hamburg
Tel.: +49 (0) 40 5544-7878
info[at]konfuzius-institut-hamburg.de

Unsere Partner

Fudan University Shanghai
Center for Language Education and Cooperation
Chinese International Education Foundation
Deutsch-Chinesischer Kindergarten Hamburg
© 2025 Konfuzius-Institut Hamburg e.V.
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Indem Sie auf dieser Seite navigieren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Einstellungen akzeptierenVerberge nur die BenachrichtigungEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.

Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Andere Cookies

Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung
Translate »