• Facebook
  • Instagram
  • Youtube
Tel.: +49 (40) 4 28 38-79 78
  • Kultur
  • Sprache
  • Kinder
  • Bibliothek
  • Tagungen
  • Über uns
  • Menü Menü

Chinesisch-Werkstatt für Kinder

+++ Umfrage bzgl. der Chinesisch-Werkstatt für Kinder +++

Liebe Eltern,

um die Chinesisch-Werkstatt für Kinder nach der Sommerpause zu Ihrer Zufriedenheit zu organisieren, bitten wir Sie, uns Ihre bevorzugte Kursform (online oder in Präsenz) mitzuteilen. Wir haben dafür einen kurzen Fragebogen vorbereitet. Die Beantwortung dauert ca. 2 Minuten.

Bitte nutzen Sie hierfür den Link auf unserer Startseite.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung.

Chinesisch-Werkstatt I für Anfänger, Online

Bei unserer Chinesisch-Werkstatt sind Kinder zwischen 7 und 12 Jahren eingeladen, etwas über Sprache und Kultur Chinas zu erfahren und erste  Grundkenntnisse zu erwerben. Mit diesem offenen Angebot möchten wir Kindern mit oder ohne Vorkenntnissen einen Rahmen bieten, miteinander zu lernen, Neues zu entdecken und vorhandenes Wissen anzuwenden. So lernen sie neben der Sprache und Schrift auch viele weitere Aspekte der chinesischen Kultur kennen. Durch Lieder, Spiele und verschiedenste Aktivitäten lernen sie mit Spaß Chinesisch. Und für alle, die ein konkretes Ziel verfolgen möchten: In einem Jahr vermitteln wir die Wörter und Strukturen der offiziellen Sprachprüfung YCT (Youth Chinese Test) 1.

Jeden zweiten Samstagvormittag von 11.00 bis 12.30 Uhr (außer in den Hamburger Schulferien)

Für Kinder von 7 bis 12 Jahren

Ort
Online auf Zoom – Den Einladungslink erhalten Sie kurz vor der Veranstaltung

Chinesisch-Werkstatt II für Fortgeschrittene, Online

In diesem Kurs können Kinder und Jugendliche ihre bereits vorhandenen Grundkenntnisse der chinesischen Sprache vertiefen. Der Wortschatz und die sprachlichen Strukturen orientieren sich am Niveau des „Youth Chinese Test“ (YCT) Stufe 2 bzw. am offiziellen chinesischen Sprachtest HSK der Stufe 1. Für beide Sprachzertifikate ist die Kenntnis von ca. 150 Wörtern notwendig, die in diesem Kurs anhand von Sprachlernspielen, Liedern, Dialogen, Hörübungen, Schreibaufgaben und kurzen Lektüren eingeübt werden. Dabei werden neben Sprachwissen auch spannende Informationen über die chinesische Kultur, Geschichte und Geographie vermittelt.

Jeden zweiten Samstagvormittag von 11.00 bis 12.30 Uhr (außer in den Hamburger Schulferien)

Für Kinder und Jugendliche

Ort
Online auf Zoom – Den Einladungslink erhalten Sie kurz vor der Veranstaltung

Chinesisch-Werkstatt für Kinder, Zusatzangebot in Präsenz

Bei dieser 90-minütigen Präsenz-Veranstaltung entdecken Kinder, die vielfältigen Facetten der chinesischen Sprache und Kultur. Sie ist eine Ergänzung zur online stattfindenden Chinesisch-Werkstatt. Die Kinder erhalten hier die Möglichkeit, gemeinsam zu basteln, zu kalligraphieren und zu zeichnen. Durch die selbst hergestellten Lernprodukte lernen die Kinder spielerisch Chinesisch. Kinder, die nicht an der Chinesisch-Werkstatt teilnehmen, sind auch herzlich willkommen, da keine Vorkenntnisse erforderlich sind.

Ort Zusatzangebot in Präsenz

Max-Brauer-Allee 60 (EG), 22765 Hamburg

Kosten
13,00 Euro pro Einzeltermin oder 115,00 Euro für eine Abokarte für zehn Termine.
Die Bezahlung der online Chinesisch-Werkstatt erfolgt per Rechnung zum jeweiligen Quartalsende. Die Bezahlung des Zusatzangebotes erfolgt vor Ort.
Alle Lehrmaterialien inbegriffen.

Anmeldung
Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich. Sie können Ihr Kind für einen oder mehrere Termine anmelden. Bitte melden Sie Ihre Kinder bis spätestens Donnerstagabend an, da wir am Freitagvormittag entscheiden müssen, ob die Chinesisch-Werkstatt stattfinden kann.

Unsere Teilnahmebedingungen für die Chinesisch-Werkstatt für Kinder finden Sie hier.

Für welche(n) Termin(e) möchten Sie Ihr Kind anmelden?
Anmerkung zum Newsletter | Vielen Dank, dass Sie sich für unseren Newsletter anmelden. Sie erhalten nach der Anmeldung eine automatisch generierte Mail diesbezüglich, die Sie kurz bestätigen müssen, damit wir Ihnen den Newsletter fortan zuschicken dürfen. Damit werden wir dem sogenannten "Double Opt-in" Verfahren gerecht, das Sie nach EU-Recht vor ungewollten Newsletterzusendungen schützt.

Kontakt
Bei Rückfragen wenden Sie sich gern an Frau Zhang Meng (Tel. 42838-7169 oder E-Mail sprachkurse[at]konfuzius-institut-hamburg.de).

Angebote für Kinder

  • Aktuelle Termine
  • Chinesisch-Werkstatt
  • Kinder-Erlebniswoche China
  • Maus-Türöffner-Tag
  • Kinderbuchlesungen
  • YCT-Prüfung
  • Ferien Camp 2023
  • Chinese Bridge 2023
 

Direkt zu …

Presse
Kontakt
Newsletter
Impressum
Datenschutz
Facebook | Instagram | Youtube

Unsere Anschrift

Konfuzius-Institut Hamburg e.V.
Max-Brauer-Allee 60
22765 Hamburg
Tel.: +49 (40) 4 28 38 -79 78
Fax: +49 (40) 4 27 3 -147 43
info[at]konfuzius-institut-hamburg.de

Unsere Partner

Fudan University Shanghai
Center for Language Education and Cooperation
Chinese International Education Foundation
Deutsch-Chinesischer Kindergarten Hamburg
© 2023 Konfuzius-Institut Hamburg e.V.
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Indem Sie auf dieser Seite navigieren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Einstellungen akzeptierenVerberge nur die BenachrichtigungEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.

Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Andere Cookies

Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung
Translate »