YCT – Youth Chinese Test
Der Youth Chinese Test (YCT) ist ein international standardisierter Test für chinesische Sprachkenntnisse speziell für Kinder im Alter von ca. 7 bis 12 Jahren. Er bewertet die Fähigkeit Chinesisch als Zweitsprache im Alltag und in der Schule zu verwenden. Wie die HSK-Prüfung ist der YCT ist in einen schriftlichen und einen mündlichen Test unterteilt, die voneinander unabhängig sind.
Der YCT ist eine standardisierte Prüfung zum Nachweis chinesischer Sprachkenntnisse auf vier Niveaustufen. Das Konfuzius-Institut Hamburg führt zusammen mit der Brecht-Schule Hamburg die ersten beiden Stufen des YCT durch.
Die Anmeldung zum YCT ist ausschließlich über unsere Homepage möglich. Bitte beachten Sie die Anmeldefristen. Die Prüfungsgebühr muss spätestens eine Woche nach Ablauf der Anmeldefrist bezahlt werden, da die Anmeldung sonst nicht gültig ist.
Das Konfuzius-Institut Hamburg freut sich, dass Sie dieses Jahr wieder HSK-Prüfungen bei uns ablegen können. Alle Prüfungen werden in Präsenz stattfinden.
Termin: 12. November 2022 (Samstag)
YCT Stufe 1: 09.00 – 09.30 Uhr
YCT Stufe 2: 09.00 – 09.45 Uhr
Bitte melden Sie sich bis spätestes ??? an.
Vorbereitungskurs
Das Konfuzius-Institut bietet für alle an der Prüfung teilnehmenden Kinder einen Vorbereitungskurs an. Der Kurs wird vier Termine à 45 Minuten beinhalten und jeweils nach einer Chinesisch-Werkstatt stattfinden.
Die genauen Termine für den Vorbereitungskurs sind folgende Samstage: 10.09.22, 24.09.22, 08.10.22 und 29.10.22 Die Termine finden jeweils 12.45 – 13.30 Uhr über Zoom statt und die Anmeldegebühr beträgt 30€.
Bitte beachten Sie:
Der Vorbereitungskurs ist von der zuvor stattfindenden Chinesisch-Werkstatt unabhängig, d.h. dass Ihr Kind an ihm teilnehmen kann ohne vorher an der Chinesisch-Werkstatt teilgenommen zu haben. Die Mindestanzahl an Teilnehmenden, damit der Vorbereitungskurs zustande kommen kann, beträgt sechs Personen, eine vorherige Anmeldung ist daher dringend erforderlich!
Häufig gestellte Fragen zur HSK-Prüfung
Was ist die "neue" HSK-Prüfung?
Das “Office of Chinese Language Council International” (Hanban) hat ein neues HSK-Prüfungssystem entwickelt. Die chinesische Sprachniveauprüfung (HSK) ist ein standardisierter Chinesisch-Sprachtest, der international anerkannt wird. Die HSK-Prüfung ist vergleichbar mit anderen Fremdsprachenprüfungen wie zum Beispiel Test für Deutsch als Fremdsprache (TestDaF) oder TOEFL (Test of English as a Foreign Language). Alle Prüfungsteilnehmer erhalten ein HSK-Zertifikat mit ihrem Prüfungsergebnis. Dieses Zertifikat kann zum Besuch einer chinesischen Schule oder zur Aufnahme eines Fachstudiums an einer Hochschule in China befähigen. Die HSK-Prüfung ist auch als Nachweis von chinesischen Sprachkenntnissen im Beruf von zunehmender Bedeutung.
Welche Stufen hat die HSK-Prüfung?
Die HSK-Prüfung ist in sechs Niveaustufen unterteilt. Um herauszufinden, welche Prüfungsstufe für Sie die richtige ist, lesen Sie bitte die Angaben auf der Seite des “Office of Chinese Language Council International” (Hanban).
Was kostet die HSK-Prüfung?
HSK Stufe 1 20 EUR
HSK Stufe 2 20 EUR
HSK Stufe 3 35 EUR
HSK Stufe 4 35 EUR
HSK Stufe 5 50 EUR
HSK Stufe 6 50 EUR
Wann erhalte ich eine Anmeldebestätigung?
Unmittelbar nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine automatische Eingangsbestätigung. Die Anmeldebestätigung und die Rechnung erhalten Sie in der Regel wenige Tage später. Kurz vor dem Ende der Anmeldefrist erreichen uns in der Regel sehr viele Anmeldungen, mitunter warten Sie dann etwas länger auf die Anmeldebestätigung. Bitte fügen Sie unsere E-Mail-Adresse “sprachkurse@konfuzius-institut-hamburg.de” Ihrem Adressbuch hinzu, damit Sie Nachrichten von uns erhalten.
Führen Sie auch die computerbasierte Prüfung durch?
Wir führen die HSK-Prüfung nur als Papierversion durch. Am Computer können Sie die Prüfung in München und in Leiden (NL) absolvieren.
Enthält die HSK-Prüfung auch einen mündlichen Teil?
Nein, bei der schriftlichen und mündlichen Prüfung handelt es sich um zwei getrennte Prüfungen. Die HSK–Prüfungen sind ausschließlich schriftlich, die HSKK-Prüfungen ausschließlich mündlich. Die mündliche HSKK-Prüfung findet am Konfuzius-Institut Hamburg leider nicht statt. Aktuelle Prüfungstermine an anderen Konfuzius-Instituten finden Sie auf der Homepage www.chinesetest.cn.
Wie kann ich mich auf die HSK-Prüfung vorbereiten?
Da der HSK-Test allgemeine Sprachkenntnisse testet, orientiert er sich nicht an ein einem bestimmten Lehrbuch oder Bildungsweg. Daher können die Teilnehmer jedes Chinesischlehrbuch verwenden, um sich auf den Test vorzubereiten. Trotzdem ist es wichtig, sich mit dem Aufbau der Prüfung vertraut zu machen. Auf der Seite Chinesetest finden Sie Beispielprüfungen für die schriftlichen Prüfungen aller Stufen.
Sie können die Modelltests auch über den Buchhandel beziehen:
Chinese Proficiency Test Syllabus (HSK), Level 1, ISBN: 9787100067751
Chinese Proficiency Test Syllabus (HSK), Level 2, ISBN: 9787100067744
Chinese Proficiency Test Syllabus (HSK), Level 3, ISBN: 9787100068819
Chinese Proficiency Test Syllabus (HSK), Level 4, ISBN: 9787100068871
Chinese Proficiency Test Syllabus (HSK), Level 5, ISBN: 9787100069243
Chinese Proficiency Test Syllabus (HSK), Level 5, ISBN: 9787100069274
Was muss ich am Prüfungstag mitbringen?
- Personalausweis bzw. Reisepass
- 1 Passfoto, auf der Rückseite mit Ihrem Namen beschriftet
- 2B-Bleistift(e)
- Radiergummi(s)
- Anspitzer
Wann und wie erhalte ich mein Prüfungsergebnis?
Vier Wochen nach der Prüfung werden die Ergebnisse auf der Webseite des Hanban veröffentlicht. Sie erhalten außerdem ein Zertifikat, das vom Prüfungszentrum in Beijing ausgestellt wird. Die Bearbeitungsdauer für die Zusendung des Zertifikats beträgt mindestens zwei Monate.
Ich kann mein Prüfungsergebnis online nicht finden. Was mache ich falsch?
Sie können Ihr Prüfungsergebnis frühestens vier Wochen nach der Prüfung abrufen, die Bearbeitung kann aber auch länger dauern. Klicken Sie auf diesen Link und geben Sie unter “Score” die Nummer Ihrer Prüfungszulassung (Ticket No.), Ihren Namen (genau wie auf der Prüfungszulassung, mit einem Leerzeichen nach dem Komma) sowie den Sicherheitscode, den Sie auf dem Bild sehen, ein.
Haben Sie weitere Fragen zur YCT-Prüfung? Dann kontaktieren Sie uns gern direkt:
Tel.: +49 (40) 4 28 38-71 69
sprachkurse[at]konfuzius-institut-hamburg.de
Direkt zu …
Unsere Anschrift
Max-Brauer-Allee 60
22765 Hamburg
Tel.: +49 (40) 4 28 38 -79 78
Fax: +49 (40) 4 27 3 -147 43
info[at]konfuzius-institut-hamburg.de