Kultursonntag

11. Mai 2025

Am 11. Mai lud das Konfuzius-Institut Hamburg erneut zu einem abwechslungsreichen Nachmittag rund um die chinesische Kultur ein – dem beliebten Kultursonntag.

Den Auftakt bildete die Deutsch-Chinesische Ecke, in der eine Mitarbeiterin des Konfuzius-Instituts Hamburg gemeinsam mit einem Mitglied des Chinesischen Akademikervereins Hamburg die chinesische Guzheng und die deutsche Zither vorstellte und einander gegenüberstellte. Ein besonderes Highlight war das Vorspiel auf der Guzheng: Beide Referentinnen sind exzellente Musikerinnen und begeisterten das Publikum mit ihren Darbietungen. Am Ende der Veranstaltung durften die Teilnehmenden das Instrument sogar selbst ausprobieren – ein Erlebnis, das großen Anklang fand.

Im Anschluss drehte sich alles um Duftbeutel, auf Chinesisch Xiāngnáng 香囊. Die Referentin erläuterte zunächst die kulturellen Hintergründe und die symbolische Bedeutung dieser traditionellen Beutelchen. Danach stellte sie verschiedene Duftkräuter und deren Wirkungen vor. Im praktischen Teil konnten die Gäste selbst kreativ werden und ihren eigenen Duftbeutel gestalten. Dabei wurden auch Wünsche auf Chinesisch geschrieben und den Beutelchen beigelegt. Einige besonders einfallsreiche Teilnehmende ergänzten ihre Wünsche sogar mit liebevoll gezeichneten Bildern.

Die dritte Programmpunkt war ein Vortrag über die Kleidung verschiedener ethnischer Gruppen Chinas. Wie vielleicht bekannt, leben in China 56 offiziell anerkannte Volksgruppen, von denen viele eigene Trachten, Sprachen und sogar Schriften besitzen. Eine Mitarbeiterin des Instituts gab spannende Einblicke in die kulturelle Vielfalt und zeigte anhand ausgewählter Beispiele die Besonderheiten traditioneller Kleidung. Zum Abschluss hatten die Gäste die Gelegenheit, selbst in die farbenfrohen Gewänder zu schlüpfen und Erinnerungsfotos zu machen.

Während im Fotobereich noch eifrig geknipst wurde, ging es im Shanghai-Saal mit dem Tandem-Café und einer Majiang-Runde weiter. Beim Tandem-Café konnten deutsche und chinesische Gäste ihre Sprachkenntnisse in lockerer Atmosphäre vertiefen und neue Kontakte knüpfen.

Wie bereits bei den vorherigen Terminen fiel der Abschied schwer – doch kein Grund zur Sorge: Der nächste Kultursonntag ist bereits für den 29. Juni 2025 geplant. Anmeldungen sind ab Juni über unsere Website möglich. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Den chinesischen Artikel finden sie hier.