Die blühenden Freiland-Kamelien im Loki-Schmidt-Garten

05. April 2025

Am Samstag, den 05.04.2025, trafen sich China-Interessierte und Blumenliebhaber im Loki-Schmidt-Garten und ließen sich von der Expertin Frau Rusch durch den Botanischen Garten führen.

Bei der Führung erzählte Frau Rusch nicht nur über die Besonderheiten der Kamelie und wie diese in China genutzt wird, sondern auch über die geschichtlichen Hintergründe und wie die Pflanze nach Europa kam.

Die Teilnehmenden stellten fest, dass es im Loki-Schmidt-Garten ganz verschiedene Kamelien gibt, wobei man als Laie gar nicht gedacht hätte, dass diese alle zur gleichen Art gehören. Einige sind kleine Sträucher, andere große Büsche; einige haben kleine Blüten, andere große mit vielen Blütenblättern. Doch so unterschiedlich die Pflanzen auch sind, so eint sie, dass sie alle mit ihrer Schönheit die Besucher bezaubern.

Zum Ende der Führung zeigte Frau Rusch den Teilnehmenden noch die erste von ihr gepflanzte Kamelie des Loki-Schmidt-Gartens. Sie blüht nach wie vor in einem strahlenden Rot und zeigt somit allen, dass sich die Kamelie auch bei uns im hohen Norden sehr wohlfühlt.

Möchten Sie auch mehr darüber erfahren, welche Pflanzen aus China zu uns gekommen sind? Dann nehmen Sie gerne an der Stadtparkführung am 26.04.2025 teil. Zur Anmeldung geht es hier entlang.