Chinese-Bridge-Wettbewerb 2024

08.06.2024
-Hamburg-

Der internationale Schülerwettbewerb für die chinesische Sprache „Chinese Bridge“ ist ein großer, jährlich ausgetragener internationaler Chinesisch-Sprachwettbewerb, der 2008 ins Leben gerufen wurde und seit 2021 vom chinesischen Center for Language Education and Cooperation (CLEC) initiiert wird. Schüler:innen aus der ganzen Welt haben die Möglichkeit ihre Leistungen und ihre Freude am Erlernen der chinesischen Sprache bei dieser Veranstaltung zu demonstrieren und teilen. Der Wettbewerb hat sich zur „Olympiade für die chinesische Sprache“ entwickelt, die bei Chinesischlernenden auf der ganzen Welt hoch angesehen ist. Das Deutschlandfinale des Schülerwettbewerbs 2024 fand in Hamburg statt, wurde von der Botschaft der Volksrepublik China in der Bundesrepublik Deutschland getragen und vom Konfuzius-Institut Hamburg unterstützt.

Hamburg wurde als Austragungsort für das Deutschlandfinale der 4. “Chinese Bridge” Chinesisch-Show für Grundschüler:innen und das Deutschlandfinale des 17. „Chinese Bridge“ Chinesisch-Wettbewerbs für Schüler:innen der Sekundar- und Oberstufe ausgewählt und somit hatte das Konfuzius-Institut Hamburg die Ehre, die beiden Wettbewerb dieses Jahr zu organisieren.

An dem Wettbewerb nahmen 13 Schüler:innen zwischen 6-12 Jahren und 16 Schüler:innen zwischen 12-18 Jahren teil. Die Schüler:innen kamen am Freitag mit dem Zug in Hamburg an und nahmen abends an dem gemeinsamen Abendessen teil, wo die Reihenfolge für den Wettbewerb am nächsten Tag ausgelost wurde.

Beim Wettbewerb musste die Teilnehmer:innen nicht nur ihre Chinesisch-Kenntnisse unter Beweis stellen, sondern auch eine Darbietung  zur chinesischen Kultur vorführen. Dabei sind die Schüler:innen besonders kreativ geworden. Zu den Darbietungen zählten unter anderem: ein chinesisches Lied singen, ein Musikstück vorführen, ein Gedicht aussagen, Kalligraphie, chinesische Malerei, Teekunst, Kampfkunst, etc. Die Aufregung der Teilnehmer:innen war natürlich groß, doch sie meisterten die Herausforderung mit Bravour und machten den  Jury-Mitgliedern die Entscheidung nicht leicht.

Das Deutschlandfinale des 4. “Chinese Bridge” Chinesisch-Show für Grundschüler:innen gewann Hugo de Wolfe aus Hamburg.

Der erste Preis des Deutschlandfinales des 17. „Chinese Bridge“ Chinesisch-Wettbewerbs für Schüler:innen der Sekundar- und Oberstufe ging an Sophie Steinecke aus Magdeburg.

Die beiden Gewinner werden in der 2. Hälfte des Jahres beim internationalen Chinese-Bridge-Wettbewerb in China teilnehmen und dabei Deutschland vertreten.

Wir gratulieren den beiden Gewinnern und auch allen Teilnehmer:innen ganz herzlich zur ihrer hervorragenden Leistung. Bei Chinese-Bridge geht es nicht nur darum, den besten Teilnehmer/die beste Teilnehmerin als Gewinner:in zu küren, sondern auch darum, neue Bekanntschaften zu schließen, voneinander zu lernen und eure Freude am Chinesisch-Lernen zu teilen. Wir hoffen, dass euch der Wettbewerb dazu motiviert, auch in Zukunft weiterhin Chinesisch zu lernen und begrüßen euch herzlich, mal wieder bei uns in Hamburg vorbeizuschauen!

Besonders bedanken möchten wir uns bei den anwesenden Ehrengästen, für ihre Zeit und ihre Unterstützung:

郭金秋Guō Jīnqiū (Botschafträtin der Chinesischen Botschaft in Berlin und Ehefrau des Botschafters), Corinna Nienstedt (Leiterin des Staatsamtes Hamburg), Prof. Dr. Monika Schädler (deutsche Direktorin des Konfuzius-Instituts Bremen).

Außerdem gilt unser großer Dank der Jury, die jeden Teilnehmer/jede Teilnehmerin aufmerksam bewertet und am Ende die schwierige Aufgabe hatte, die Gewinner auszuwählen.

Jury-Vorsitzender: Dr. Huáng Wěi

Jury-Mitglieder: Prof. Dr. Barend ter Haar, Prof. Dr. Angelika Messner, Prof. Andreas Stier, Dr. Diāo Lán, Dr. Lǐ Yì und Dr. Maria Istvanova.

Einen englischen Artikel von „Xinhua“ finden Sie hier.

Den chinesischen Artikel von 新华 finden Sie hier.

Den chinesischen Artikel vom CDGKA finden Sie hier.

Den chinesischen Artikel 中国新闻 von finden Sie hier.

Den chinesischen Artikel von 央视新闻 finden Sie hier.