Chinese-Bridge Wettbewerbe 2025

Mai 2025

Im Mai fanden die drei „Chinese-Bridge“-Wettbewerbe für verschiedene Altersklassen statt. Der Chinese-Bridge Wettbewerb ist ein Chinesisch Sprach- und Talentwettbewerb, bei dem jungen China-Freunde ihr Können darbieten können. Acht talentierte Teilnehmer, nahmen als Vertreter des Konfuzius-Instituts Hamburg teil und erzielten bemerkenswerte Erfolge.

Am 10. Mai 2025 fand in München das Finale des 24. Chinese-Bridge Wettbewerbs für Studierende statt. Jonas Leferink und Aramis Heplevent nahmen als Teilnehmer des Konfuzius-Instituts Hamburg teil. Beide überzeugten im ersten Teil mit ihren guten Chinesischkenntnissen. In der Talentshow begeisterte Aramis mit einem Guzheng-Stück, während Jonas das selbst komponierte Lied „East meets West“ am Klavier sang. Besonders beeindruckend: Aramis hatte das traditionelle chinesische Instrument erst kurz vor dem Wettbewerb kennengelernt, doch mit Hilfe der Lehrkräfte und dank seines eigenen Engagements gelang ihm ein großartiger Auftritt. Jonas ließ sich bei seiner Komposition von Qu Yuans Werk „Faraway Journey远游“ inspirieren und brachte darin seine tiefe Verbundenheit mit der chinesischen Kultur zum Ausdruck.

Sein musikalisches Talent und seine durchdachte Interpretation überzeugten die Jury, sodass Jonas den zweiten Platz gewann und somit als Zuschauer zum Finale in China eingeladen wurde. Aramis gewann den Preis für „hervorragende Kulturdarbietung“. Wir gratulieren unseren beiden Teilnehmern herzlich!

Zwei Wochen später fand der 18. Chinese-Bridge-Wettbewerb für Schüler der Sekundarstufe und der 5. Chinese-Bridge-Wettbewerb für Schüler der Primarstufe in Duisburg statt. Insgesamt sechs Teilnehmer nahmen vom Konfuzius-Institut Hamburg an dem Wettbewerb teil.

In einem herausfordernden Wettkampf setzten sich die Hamburger Geschwister Margarete und Hugo de Wolfe durch und sicherten sich die Siegerplätze. Die beiden, die seit ihrem vierten Lebensjahr Chinesisch lernen, überzeugten mit ihrer klaren Aussprache, ihrer ruhigen und sicheren Bühnenpräsenz sowie einer hervorragenden Kulturdarbietung.

Neben den beiden Siegern konnten die Teilnehmer:innen des Konfuzius-Instituts Hamburg sich außerdem viele weitere Preise sichern. Wir gratulieren allen Teilnehmenden ganz herzlich!

„Chinese Bridge“ ist nicht nur ein Sprachwettbewerb, sondern eine kulturelle Brücke, die China mit der Welt verbindet. Sie schafft Begegnungen zwischen jungen Menschen verschiedenster Länder und vereint sie durch Sprache, Kultur und gemeinsame Erfahrungen.

Auch in Zukunft wird das Konfuzius-Institut Hamburg talentierte junge Menschen fördern, sie auf ihrem Weg begleiten und ihnen helfen, ihren Traum von China zu verwirklichen.

Du möchtest im nächsten Jahr dabei sein? Melde dich schon jetzt bei uns. Gemeinsam bereiten wir uns auf den Wettbewerb vor!

Den chinesischen Artikel finden sie hier.