Panda-Tag

Das Konfuzius-Institut Hamburg öffnet seine Türen für Klein und Groß am Panda-Tag! Es erwartet Sie ein Tag voller spannender Aktivitäten rund um die chinesische Kultur und Sprache. Neben selbstgemachten Kunstwerken können auch tolle Preise mit nach Hause genommen werden. Die Teilnahme ist kostenlos, Anmeldungen bitte vor dem 29.09. einreichen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Chinesisch im Park

Sie möchten einen Spaziergang im Park mit ein bisschen chinesischer Kultur verbinden? Dann schauen Sie am 24. Mai im Stadtpark Hamburg vorbei. Wir haben dort tolle Spiele für Sie vorbereitet, bei denen jeder eingeladen ist, mitzumachen. Da die Veranstaltung wetterabhängig ist, bitten wir unbedingt um vorherige Anmeldung!

ACHTUNG: Fällt wegen Regenvorhersage leider aus!

Tag der chinesischen Sprache

Seit 2010 feiern die Vereinten Nationen den 20. April als internationalen Tag der chinesischen Sprache. Natürlich möchten auch wir diesen besonderen Tag mit interessierten Besuchern gemeinsam feiern. Gemeinsam wollen wir Spiele rund um die chinesische Sprache spielen, erfahren, welches in Europa sehr beliebte Spiel ursprünglich aus China stammt und dieses natürlich ausprobieren. Seien Sie mit dabei!

Chinas Teekultur

Die traditionsreiche Teekultur fasziniert die Menschen schon seit vielen Jahrhunderten. Besonders jetzt in der kalten Jahreszeit bietet es sich an, mehr Tee zu trinken. Doch wissen Sie, welchen Tee man im Winter besser vermeiden sollte? Dieses und weitere interessante Informationen erfahren Sie am 17. November bei uns. Gerne möchten wir Sie einladen, auch eigenen Tee mitzubringen und diesen mit den anderen Teilnehmer:innen gemeinsam zu probieren und zu besprechen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

„Guzheng“

Sie sind neugierig auf das traditionelle Instrument „Guzheng“? Dann schauen Sie doch bei unserem Guzheng Vortrag am 17. November vorbei! Der Vortrag dauert etwa 20 Minuten und soll Ihnen eine kleine Einführung in das Instrument geben. Anschließend können Sie sich in eine Liste eintragen und dann im Einzelunterricht das Instrument 10 Minuten lang ausprobieren.

„Chinesische Malerei“

Am 17. November bieten wir einen Vortrag über die chinesische Malerei an, anschließend haben Sie noch die Möglichkeit, beim Workshop selber die Pinsel zu schwingen und sich einmal an der chinesischen Malerei auszuprobieren. Teilnahme ist kostenlos, wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Kinderbuchlesung

Im Rahmen des Kultursonntags findet am 17. November eine Kinderbuchlesung mit anschließender Bastelecke bei uns statt. Gemeinsam wollen wir eine Geschichte auf Deutsch und Chinesisch lesen, diese danach mit den Kindern besprechen und zum Abschluss etwas passend zur Geschichte basteln. Dabei werden wir spielerisch einige chinesische Schriftzeichen lernen und mehr über Chinas Kultur erfahren.

„立冬Lìdōng”

Die letzten Blättern fallen von den Bäumen und der Winter nähert sich in großen Schritten. Gemeinsam möchten wir mit Ihnen über „立冬Lìdōng”, den Beginn des Winters, sprechen. Wir werden lernen, welche besonderen Bräuche es in China für diesen ersten Abschnitt des Winters gibt und einige von diesen sogar gemeinsam ausprobieren. Außerdem möchten wir uns mit Ihnen über Ihre Gewohnheiten im Winter austauschen und einige Tipps aus dem Bereich der chinesischen Medizin geben, die helfen können, den Winter energetischer und fitter zu überstehen. Wir bitten um Anmeldung vor dem 08.11.2024 und freuen uns auf Ihren Besuch!

Mondfest

Das zweitwichtigste Fest in China ist das „Mondfest“, auch Mittherbstfest genannt. Der Termin des Mondfestes richtet sich nach dem Mondkalender und findet dieses Jahr am 17.09.2024 statt. Das Konfuzius-Institut Hamburg möchte dieses besondere Fest mit allen Interessierten gemeinsam feiern und lädt Sie deshalb am 21.09.2024 in den Yu-Garden Hamburg ein. Gemeinsam wollen wir mehr über die Legende des Mondfestes lernen, leckere Mondkuchen probieren und an Aktivitäten rund um die chinesische Kultur teilnehmen. Wir freuen uns auf Sie!

Panda-Tag

Das Konfuzius-Institut Hamburg öffnet seine Türen für Klein und Groß am Panda-Tag! Es erwartet Sie ein Tag voller spannender Aktivitäten rund um die chinesische Kultur und Sprache. Neben selbstgemachten Kunstwerken können auch tolle Preise mit nach Hause genommen werden. Die Teilnahme ist kostenlos, Anmeldungen bitte vor dem 29.09. einreichen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!