Deutsch-Chinesischer Kultursonntag

Sie möchten einen Tag lang in die chinesische Kultur eintauchen und mehr über China erfahren? Dann ist unser Kultursonntag genau das richtige für Sie! Wir haben ein tolles Programm für Sie vorbereitet, bei dem Sie die chinesische Kultur hautnah erleben können. 
Programm:
13.30-14.30 Uhr: Deutsch-Chinesische Ecke: “Gǔzhēng und Zither”
14.30-15.30 Uhr: Workshop: Xiāngnáng (chinesische Duftsäckchen)
15.30-16.30 Uhr: Vortrag: „traditionelle Kleidung der Volksgruppen Chinas
15.30-17.30 Uhr: Tandem-Café
16.30-17.30 Uhr: Majiang-Spieleecke
Um Anmeldung wird gebeten!

Deutsch-Chinesischer Kultursonntag

Sie möchten einen Tag lang in die chinesische Kultur eintauchen und mehr über China erfahren? Dann ist unser Kultursonntag genau das richtige für Sie! Wir haben ein tolles Programm für Sie vorbereitet, bei dem Sie die chinesische Kultur hautnah erleben können. 
Programm:
11.30-12.30 Uhr: Kinderbuchlesung
13.30-14.30 Uhr: Deutsch-Chinesische Ecke: “Gedichte rund um den Frühling”
14.30-15.30 Uhr: Workshop: Blumendruck
15.30-17.30 Uhr: Tandem-Café
16.00-16.45 Uhr: Tee: “Blumentee aus China”
16.45-17.30 Uhr: Majiang-Spieleecke
Um Anmeldung wird gebeten!

Kultursonntag: „Frühlingsbeginn“

Mit dem chinesischen Neujahrsfest beginnt ein neues Jahr im Mondkalender und auch der Frühling. Das Jahr wird in der chinesischen Kultur nicht nur in 12 Monate, sondern auch in 24 Solartherme eingeteilt. Direkt nach dem Neujahrsfest beginnt der erste Abschnitt: der „Frühlingsbeginn“. Gemeinsam möchten wir die 24 Solartherme besser kennenlernen, mehr über die Bräuche während dem „Frühlingsbeginn“ erfahren und dabei auch auf die Bedeutung früher und heute eingehen. Zum Abschluss gibt es Zeit für eine gemeinsame Diskussionsrunde.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!


Chinesisches Neujahrsfest

Wir möchten das Jahr der Schlange mit Ihnen feiern und laden Sie herzlich zu unseren Feierlichkeiten in den Yu-Garten Hamburg ein! Gemeinsam wollen wir mehr über das chinesische Neujahrsfest erfahren, traditionelle Neujahrsdekoration basteln, Spiele spielen und natürlich leckere Jiaozi kochen. Um vorherige Anmeldung wird unbedingt gebeten, damit wir entsprechend das Material vorbereiten können!



Lampionfest

Am 16.02.2025 möchten wir mit Ihnen gemeinsam das Lampionfest, auf Chinesisch „元宵节Yuánxiāojié“ feiern. Die große Preisverleihung des 14. Lampionmalwettbewerbs, an dem zahlreiche Schüler und Schülerinnen aus Hamburg teilnahmen, wird bei diesem Fest stattfinden. Doch nicht nur auf großartige Preise kann man sich freuen! Es ist ein buntes, vielfältiges Programm geplant, bei dem Klein und Groß in die chinesische Kultur und Sprache eintauchen und viel Spaß haben können. Neben verschiedenen Spielen, Kulturworkshops und Musik-Aufführungen können Sie sich an Kung-Fu ausprobieren oder an einer Schnupperstunde Chinesisch teilnehmen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!



Winterkonzert

Um das Jahr 2024 gebührend mit Ihnen zu feiern, möchten wir Sie herzlich zu unserem Weihnachtskonzert am 15.12.2024 einladen. Es wird eine passende Mischung aus deutschen und chinesischen Lieder rund um das Thema „Winter“ geben. Der Eintritt ist kostenfrei, wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Deutsch-Chinesischer Dialog

Auch in der zweiten Hälfte des Jahres haben wir wieder einen Deutsch-Chinesischen Dialog für Sie geplant. Das Thema ist dieses mal „Influencer im Austausch“. Wir haben einige deutsche und chinesische „Wǎnghóng“ eingeladen, über ihre Arbeit zu berichten und zu erklären, was sie in ihrer Arbeit antreibt. Natürlich sind auch Fragen aus dem Publikum herzlich willkommen. Wir bitten um vorherige Anmeldung!
Unsere Ehrengäste: 司梵克Volker, 安迪老师 Professor Andreas Stier, 王源桢 Wesley Wong

Majiang Spieleecke

Wir möchten wieder eine „Majiang“-Spieleecke mit Ihnen organisieren. Anfänger wie auch erfahrene Spiele sind herzlich eingeladen, mitzumachen und mitzuspielen.

Majiang Spieleecke

Nachdem die Majiang-Spieelecke beim letzten Kultursonntag so viele Interessierte angezogen hatte, freuen wir uns sehr, sie dieses Mal wieder organisieren zu können. Anfänger wie auch erfahrene Spiele sind herzlich eingeladen, mit uns gemeinsam das Spiel „Majiang“ zu spielen.

Teestammtisch

Im Rahmen des Kultursonntags findet am 07.07. wieder unser Teestammtisch statt. Hier können Interessierte verschiedene chinesischen Tees probieren, von der Lehrkraft mehr über die traditionelle Zubereitungsweise erfahren und sich mit anderen Interessierten austauschen.