CHINA-TIME-Finale: Hamburg-China-Freundschaftsfahrt und Abschlusskonzert

Zum krönenden Abschluss der CHINA TIME belebt das Konfuzius-Institut Hamburg die Idee der deutsch-chinesischen Freundschaftsfahrten aus den 90ern wieder und lädt mit der Senatskanzlei und weiteren Partnern zu einem Special Event auf die Elbe ein. Bei Getränken und Snacks bietet die Hafenrundfahrt eine ideale Möglichkeit, sich über die vielen Erlebnisse der CHINA TIME auszutauschen und gemeinsam in die Zukunft zu schauen.

Höhepunkt ist der Besuch des Konzerts im Hafenmuseum Hamburg mit Orchester und Chor des Konfuzius-Instituts, das bereichert wird durch die künstlerischen Darbietungen von prominenten Gästen. Das Abschlusskonzert zur CHINA TIME vor der Kulisse der Sonderausstellung („Heizer, Köche & Container. China in Hamburg“) kann auch separat zum Schiffsausflug besucht werden.

Zeitplan Hamburg-China-Freundschaftsfahrt

17.30 – 18.00:  Einlass

18.00 – 18.40:  Fahrt Landungsbrücken > Hafenmuseum Hamburg
18.40 – 19.00:  Anleger Hafenmuseum, Transfer zum Konzert
19.00 – 20.30:  Abschlusskonzert im Hafenmuseum Hamburg
20.30 – 20.45:  Anleger Hafenmuseum, Transfer zum Schiff
20.45 – 21.30:  Fahrt Hafenmuseum Hamburg > Landungsbrücken

21.30 – 22.00:  Verlassen des Schiffes

 

Reisen durch Chinas Gärten

Die Dipl.-Ing. für Gartenbau Sabine Rusch unternahm 1994 im Auftrag Loki Schmidts ein Chinareise, um Botanische Gärten für einen Hamburg-China-Gärtneraustausch zu finden. Nun blicken wir auf eine 24-jährige Partnerschaft zwischen den Botanischen Gärten Shanghai und Hamburg. Frau Rusch führt sie durch verschiedene Gärten und historische Gartenanlagen sowie Naturstandorte chinesischer Pflanzen.

Die Veranstaltung findet in deutscher Sprache statt. Eine Anmeldung wird erbeten.

Die Sprache der Blumen – Symbolik chinesischer Pflanzen

Blumen sind das Lächeln der Erde.

Bei der Urbanisierung spielen Gärten und Pflanzen zur Naherholung eine bedeutende Rolle. In Anlehnung an das Motto der diesjährigen CHINA TIME bietet das Konfuzius-Institut ein Gartenseminar an, das sich ausgiebig mit der Symbolik chinesischer Pflanzen beschäftigt. Die erfahrene Gartenbau-Ingenieurin Sabine Rusch spannt dabei einen Bogen von der Song-Zeit (960–1279) bis ins 19. Jahrhundert.

Die Veranstaltung findet in deutscher Sprache statt. Eine Anmeldung wird erbeten.

Kinderbuchlesung

Hast du Lust die Welt chinesischer Kinderbücher zu entdecken? Tauche ein in die spannende Welt chinesischer Bücher mit informativen, klassischen und aktuellen Geschichten.

Zu Gast in der Zentralbibliothek bietet das Konfuzius-Institut eine Lesung für Kinder zwischen 4 und 10 Jahren. Nach der Lesung können die Kinder malen und die chinesischen Bücher in der Kinderbibliothek entdecken.

Die Veranstaltung findet auf Chinesische und Deutsch statt. Eine Anmeldung wird erbeten.

Schnupperstunde Chinesisch

Sie interessieren sich für China und das Chinesische? In einer unserer kostenlosen Schnupperstunden lernen Sie die Besonderheiten der chinesischen Sprache kennen. Schon nach einem Abend beherrschen Sie erste Sätze und Schriftzeichen – Chinesisch ist nämlich gar nicht so schwer, wie man denkt!

Schnupperstunde Chinesisch

Sie interessieren sich für China und das Chinesische? In einer unserer kostenlosen Schnupperstunden lernen Sie die Besonderheiten der chinesischen Sprache kennen. Schon nach einem Abend beherrschen Sie erste Sätze und Schriftzeichen – Chinesisch ist nämlich gar nicht so schwer, wie man denkt!

Schnupperstunde Chinesisch

Sie interessieren sich für China und das Chinesische? In einer unserer kostenlosen Schnupperstunden lernen Sie die Besonderheiten der chinesischen Sprache kennen. Schon nach einem Abend beherrschen Sie erste Sätze und Schriftzeichen – Chinesisch ist nämlich gar nicht so schwer, wie man denkt!

Schnupperstunde Chinesisch

Sie interessieren sich für China und das Chinesische? In einer unserer kostenlosen Schnupperstunden lernen Sie die Besonderheiten der chinesischen Sprache kennen. Schon nach einem Abend beherrschen Sie erste Sätze und Schriftzeichen – Chinesisch ist nämlich gar nicht so schwer, wie man denkt!

Schnupperstunde Chinesisch

Sie interessieren sich für China und das Chinesische? In einer unserer kostenlosen Schnupperstunden lernen Sie die Besonderheiten der chinesischen Sprache kennen. Schon nach einem Abend beherrschen Sie erste Sätze und Schriftzeichen – Chinesisch ist nämlich gar nicht so schwer, wie man denkt!